Verätzung (T26.9)
Laugenverätzung, akut (Abb. Atlas of Ophthalmology)
Laugenverätzung, 3. Grades (Abb. Atlas of Ophthalmology)
Befunde:
Schmerzen, Visusminderung, Chemosis, konjunktivale Injektion, ggf. ischämische Limbuskapillaren, Hornhaut-Erosio /-Trübung, Vorderkammer-Zellen, Hypo- oder Hypertonie
Untersuchungen:
Visus, Spaltlampe, Funduskopie, pH-Messung, Tensio
Procedere:
lokale Anästhesie,
gründliche Spülung mit Ringer-Laktat oder Previn®
außer: Kalk:
zuerst trocknen, mechanische Entfernung der festen Partikel, Spülung mit Titriplex
Ektropionieren mit Entfernung von Fremdkörpern
ggf. stationäre Aufnahme bei schweren Fällen, ggf. permanente Spülung über Spül-Kontaktlinse, Inflanefran forte® AT 5x/d bis stündlich,
10%-iger Na-Askorbat-Lösung (Injektionslösung Ascorvit®) als AT verwenden (stündlich), 1-2 g Vitamin C Tabletten p.o.,
bei Vorderkammer-Reiz BoroScopol® AT 2x/d
ggf. Diamox 250 mg 1-4 x tgl. Oral oder Refobacin®/Bepanthen® ASV bei leichteren Graden
Kontrolle:
am nächsten Tag